Der Vision GT 8 ist mein erstes Auto von MouldKing, und ich bin trotz der Vitrine und dem prinzipiell schön gestalteten Modell nicht sonderlich begeistert.
Insgesamt ist das Auto ganz ansehnlich, der Bau hat Spaß gemacht und ich habe das ein oder andere neue Detail gelernt. Die mitgelieferte Vitrine ist auch schick. Die Aufkleber machen auch einen guten Eindruck, ich habe sie aber nicht verwendet. Insofern eigentlich alles prima.
Kommen wir nun zu den negativen Punkten, angefangen bei der Anleitung. Die ist so lala, die Schritte sind klar und verständlich, aber die Farben sind kaum zu erkennen. Dunkelblau? Schwarz? Dunkelgrau? Was denn nun? Dabei ist das Papier eigentlich prima, da hat wohl der Farbabgleich beim Druck nicht gepaßt.
Wirklich furchtbar ist allerdings die Qualität der Steine. Klemmkraft und Formen sind zwar nahezu perfekt, aber die Oberfläche der meisten glatten Steine (Slopes, Tiles) sieht aus als ob sie mit einem groben Schleifpapier behandelt wurden. Das trübt den Eindruck des fertigen Modells doch arg.
Was mir aufgefallen ist: die Tüten sehen bis ins kleinste Detail (bis hin zur aufgedruckten Setnummer) so aus wie beim Mini-Modular Building 10010-1 von Leier (Rezension dazu folgt später). Die Steine könnten also aus derselben Fabrik stammen, die Qualität der Oberflächen ist auch ähnlich schlecht, einzig die Angußpunkte sind sehr schön.
Zweiter Kritikpunkt sind die Räder. Das Auto fährt sich wie ein Sack Nüsse! Im Vergleich zu vergleichbaren Autos von Lego geht das gar nicht, als hätte man die Handbremse angezogen. Das läuft einfach nicht rund und macht überhaupt keinen Spaß. Ich weiß nicht, ob es an den Felgen oder den Reifen liegt, die Konstruktion sollte eigentlich deutlich mehr Tempo hergeben.
Letzter Kritikpunkt ist der Heckspoiler. Während des Baus ist mir das Ding regelmäßig entgegengefallen, das ist eine echt wackelige Konstruktion. Sieht zwar schön aus, trübt den Spielspaß aber doch erheblich.
Fazit: für ein Vitrinenmodell sind die Steine zu schlecht, und zum Spielen ist es angesichts der lahmen Fahrweise und des klapperigen Heckspoilers auch nicht geeignet. Das Modell befriedigt also offensichtlich keine Zielgruppe so richtig.
Insgesamt 3 Sterne. Preis-Leistung war bei meinem Einkauf okay, ich habe die vier Autos aus der ersten Serie für insgesamt ca. 43 Euro bekommen, da kann man nicht meckern. Mehr würde ich dafür aber angesichts der offensichtlichen Mängel auch nicht ausgeben.