Modbrix – das Drama geht weiter!

Ich hatte neulich über meine mittelmäßigen Erfahrungen mit Modbrix berichtet und darüber, was mit meiner Reklamation zwischenzeitlich passiert ist (Spoiler: nichts wirklich Hilfreiches).

Es ging um eine mangelhaft verpackte Lieferung, bei der drei Artikel beschädigt worden waren. Nach einer Rückfrage von Modbrix hatte ich die Reklamation für zwei der Sets aufrecht erhalten – und seitdem nichts mehr von dem Händler gehört.

Da ich gleichzeitig einen Vorfall bei meinem Zahlungsdienstleister eröffnet hatte, war ich mir sicher, daß die Geschichte früher oder später ein gutes Ende nehmen würde.

Nach diversen Mahnungen an Modbrix setzte ich Mitte November eine letzte Frist von 14 Tagen, bevor ich eine Ersatzbeschaffung, juristisch § 637 BGB Selbstvornahme, einleiten würde. Auch darauf Null Reaktion von Modbrix.

Ich habe die beiden Sets also Anfang Dezember woanders bestellt und natürlich mehr dafür bezahlen müssen. Auch darüber habe ich Modbrix informiert und einen neuen Rechnungsbetrag genannt, den ich zu zahlen bereit wäre (Gesamtbetrag der Rechnung abzüglich Kosten der Beschaffung der Sets zu einem höheren Preis) – wieder keine Reaktion.

Die neuen Sets sind noch unterwegs, aber heute kam eine Nachricht von meinem Zahlungsdienstleister: der Rechnungsbetrag bei Modbrix sei reduziert worden, weil „ein oder mehrere Artikel […] zurückgeschickt oder storniert“ worden seien. Neue Zahlungsfrist: 10 Tage. Aha?

Der Betrag wurde natürlich nicht um meinen höheren Beschaffungspreis reduziert, sondern die beiden rabattierten Artikel sind einfach abgezogen worden, was formal in Ordnung zu sein scheint, aber natürlich nicht der Rechtslage entspricht.

Ich begab mich also auf die Website des Dienstleisters und konnte dort einen Chat starten. Der erste Mitarbeiter wirkte etwas überfordert und teilte mir nach einer längeren Recherche zwei interessante Dinge mit:

Erstens hätte ich – nach seinen Informationen – etwa eine Stunde zuvor bereits mit einem Kollegen von ihm gesprochen. Darüber war ich reichlich irritiert, denn ich bin mir zu 100% sicher, daß niemand meinen Account gehackt haben kann; ich habe 2FA aktiviert, die entsprechenden Informationen passen weiterhin, ich habe nicht (wie sonst üblich) eine Nachricht über ein entsprechendes Login bekommen, und meine Geräte und Accounts sind meines Wissens nach sicher.

Die zweite interessante Information: Modbrix hat anscheinend auch auf deren Rückfrage überhaupt nicht reagiert, und daher hat der Dienstleister von sich aus die Rechnung um die von mir reklamierten Artikel gekürzt. Zitat aus dem internen Datensatz: „Rückbuchung wegen fehlender Antwort des Händlers“.

Meine Frage an den Dienstleister war nun: da ich mit Modbrix aufgrund deren Ignoranz bisher überhaupt nichts vereinbart habe, und falls ich nun die reduzierte Rechnung bezahle, muß ich dann die Artikel trotzdem zurückschicken? Daraufhin beendete der erste Mitarbeiter ohne weiteren Kommentar den Chat, was ich etwas irriterend fand.

Mein zweiter Chatpartner war etwas pfiffiger, konnte mir diese letzte und entscheidende Frage aber auch nicht beantworten und versprach mir stattdessen einen Rückruf.

Das ist nun der Stand der Dinge. Ich warte also auf den Rückruf und bin gespannt wie es weitergeht.

Meine Schlußfolgerung steht allerdings fest: von einer Bestellung bei den Ignoranten von Modbrix kann ich nur dringend abraten! Das ist den folgenden Streß nicht wert.

Schreibe einen Kommentar